Mittwoch, 8. Juni 2005

Kapitel 6 -Was also sollten wir tun?-

Im Vorfeld sei gesagt, ich verzichte hier auf viele Zitate, denn sonst könnte ich auch gleich das ganze Kapitel abschreiben. Ich hoffe ich konnte hier das Wichtigste heraussuchen.

Günter Dahl (Stern-Redakteur): „Die Sprache muss vom Leser verstanden werden, ohne Tricks, ohne Mätzchen. Das ist alles.“
Ludwig Reiners: (seine drei Generalregeln) „Schreibe wie Du sprichst! Schreibe verständlich! Schreibe knapp.“ Er rät, treffend, lebendig, klar und knapp zu schreiben. Er meint, gute Schriftsteller lesen- nur über das schreiben, wovon man was versteht-, sich weiterbilden, statt sich auf Lorbeeren auszuruhen.
Nach Schneider ist gutes Deutsch auch immer korrektes Deutsch, außer vielleicht bei ein paar wüsten Genies. Es ist aber auch weit mehr als tadelloser Umgang mit Grammatik, Rechtschreibung und Interpunktion.
Gutes Deutsch ist nicht immer verständlich oder interessant. Verständliches Deutsch braucht weder gut noch interessant zu sein, so ist z.B. die Gebrauchsanweisung für einen Feuerlöscher zu schlicht, um gut, zu monoton, um interessant zu sein; außer für den, der ein Feuer löschen will.
Interessantes Deutsch muss weder gut, korrekt noch leicht verständlich sein. So lesen wir z.B. ein Buch, weil uns der Inhalt fasziniert, das, je nach Geschmack, durchaus unterschiedlich sein kann.
In einem kann man sich aber sicher einig sein. Jede der Empfehlungen für „gutes Deutsch“ betrifft zwar nur ein Detail, von dem sich achselzuckend sagen ließe: Als käme es ausgerechnet darauf an! In ihrer Summe jedoch bewirken diese hundert Winzigkeiten den Unterschied zwischen gutem und schlechtem, fadem und schmackhaftem, offenem und versperrtem Deutsch.

Trackback URL:
https://chaoskatrin.twoday.net/stories/750483/modTrackback

Archiv

Juni 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 

Mein Lesestoff


Wolf Schneider
Deutsch für Profis

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7273 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 18:08

Denken
Deutsch fuer Profis
Schreiben
Sprechen
Verschiedenes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren